Aptos Lifting (Fadenlifting)
Die sanfte Alternative zum klassischen Facelift
Unser Gesicht ist unsere Visitenkarte und als solche soll es so lange wie möglich frisch, glatt und jugendlich wirken. Das Fadenlifting ist ideal für alle, die die ersten Anzeichen des Alterns im Gesicht ohne blutige Schnitte beheben wollen. Hierbei werden feine Spezialfäden in die Haut eingebracht, die die Haut liften und das Gewebe wieder in die ursprüngliche Position anheben. Gewünschter Nebeneffekt: Über den Lifting-Faden bildet sich neues Bindegewebe, was die Haut zusätzlich strafft.
Dauer
ca. 2 Std.
Preis
Auf Anfrage
Aufenthalt
Ambulant

Warum Aptos Lifting bei uns?
Sanfte Gesichtsstraffung ohne Skalpell für natürlich jugendliche Frische
Als Schönheitspraxis im Herzen Nürnbergs bietet Innovamed Ästhetik moderne und schonende Methoden für natürliche Gesichtsstraffung. Mit dem Aptos Lifting setzen wir auf eine sanfte Alternative zum klassischen Facelift - ohne Skalpell, ohne große Schnitte und mit sofort sichtbarem Lifting-Effekt.
Die Behandlung erfolgt unter örtlicher Betäubung und ermöglicht ein Aufstehen sofort nach der Behandlung - ohne Bettruhe und ohne Krankenhausaufenthalt. Die feinen Spezialfäden sorgen nicht nur für einen sofortigen Lifting-Effekt, sondern regen auch die Bildung neuen Bindegewebes an, was die Haut zusätzlich strafft und verjüngt.
Was ist Aptos Lifting?
Verschiedene Bezeichnungen, eine innovative Methode
Die Alternative zur Operation
Mit den Jahren erschlaffen die elastischen Fasern der Haut und die Fettpolster im Gesicht sinken ab. Die Folge: Überschüssige, unschöne Haut an der Kinn-Kiefer-Linie und hängende, müde wirkende Gesichtszüge. Hier kann nur noch ein Lifting jugendliche Frische ins Antlitz zurückzaubern. Doch nach wie vor scheuen sich viele vor solch einem großen, blutigen Eingriff. Die sanfte Alternative ganz ohne Skalpell heißt: Fadenlifting. Hierbei werden feine Spezialfäden in die Haut eingebracht, die die Haut liften und das Gewebe wieder in die ursprüngliche Position anheben. Gewünschter Nebeneffekt: Über den Lifting-Faden bildet sich neues Bindegewebe, was die Haut zusätzlich strafft. Anders als beim herkömmlichen Lifting entstehen keine Wunden, die genäht werden müssen.
Aptos - Das Original aus Moskau
'Aptos' hat der Erfinder der Methode, der Moskauer Arzt und Chirurg Dr. Marlen Sulamanidze, seine Lifting-Fäden genannt. Er leitet 'Aptos' vom Fachausdruck 'antiptosis' ab, 'ptosis' heißt hängen, 'antiptosis' wirkt allem Hängen entgegen, es hebt, es liftet. 'Lifting' ist das englische Wort für 'heben', 'Facelifting' heißt 'Gesichtshebung'. In der Schönheitschirurgie wird es als Sammelbegriff für alle Verfahren verwendet, bei denen mittels 'Anheben' der erschlafften Haut Falten geglättet werden.
Die Behandlung im Detail
Aptos-Lifting ist eine neue, schonende Methode der Behandlung von Falten. Entscheidende Neuheit beim Aptos-Lifting sind feine, 85 mm lange Spezialfäden, an denen sich feinste Zähnchen befinden. Diese sind wie Widerhäkchen jeweils zur Mitte des Fadens ausgerichtet. Die Aptos-Fäden werden bogenförmig in die Haut eingebracht und dann gestrafft: Die Haut hebt sich mit dem Faden und hält sich an den Zähnchen fest. Der Effekt ist umso stärker, je stärker der Bogen ist, in dem der Faden eingebracht wird. Zusätzlich zum Sofort-Effekt des Aptos-Lifting bildet sich in der Heilungsphase neues Bindegewebe über den Lifting-Fäden, was die Haut zusätzlich strafft.
Ihr Behandlungsablauf
Von der Beratung bis zur Nachsorge - wir begleiten Sie Schritt für Schritt
Markierung & Planung
Der Arzt zeichnet im Gesicht an, welche Bereiche geliftet werden sollen und wie die Fäden verlaufen
Örtliche Betäubung
Eine örtliche Betäubung wird durchgeführt - keine Vollnarkose notwendig
Einbringen der Kanüle
Eine feine Kanüle wird an der aufgezeichneten Linie entlang durch das untere Fettgewebe geführt
Einführen des Fadens
Die Kanüle ist innen hohl und der Arzt führt anschließend einen Aptos-Faden ein
Positionierung
Die Kanüle wird vorsichtig wieder herausgezogen - dabei bleibt der Lifting-Faden im Gewebe zurück
Lifting-Effekt
Der Arzt zieht erst am einen, dann am anderen überstehenden Ende des Aptos-Fadens und erzeugt so den Lifting-Effekt
Abschluss
Die Fadenenden werden abgeschnitten, die Fäden verschwinden unsichtbar unter der Haut
Nachsorge
Die Patienten können nach dem Aptos-Lifting am selben Tag nach Hause gehen. Schwellungen im behandelten Bereich klingen nach einigen Tagen ab. Es ist keine Nachbehandlung erforderlich, lediglich zwei Kontrolluntersuchungen nach einer Woche und nach einem Monat. Wichtig: Der behandelte Bereich darf etwa sechs Wochen lang nicht massiert werden.
Aptos Lifting: Fadenlifting für ein straffes Gesicht
Erfahren Sie, wie das Aptos Lifting mit biokompatiblen Fäden Ihr Gesicht auf natürliche Weise strafft und verjüngt - ohne große Operation.
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Aptos Lifting
Bereit für ein jüngeres Aussehen?
Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin bei Innovamed Ästhetik in Nürnberg und lassen Sie sich ausführlich über das Aptos Lifting und alternative Behandlungsmethoden informieren.