Schönheitschirurgie

Bauchdeckenstraffung

Straffe Konturen und mehr Wohlbefinden

Mit der operativen Bauchdeckenstraffung können Haut- und Fettgewebeüberschüsse entfernt werden. Falls erforderlich, lassen sich gleichzeitig die Bauchmuskeln straffen, Narben am Unterbauch (z.B. nach Kaiserschnitt oder früheren Eingriffen) entfernen und Bauchwandbrüche (Hernien) verschließen. Eine Bauchdeckenstraffung ist besonders sinnvoll nach Schwangerschaften oder starker Gewichtsabnahme, wenn die elastischen Fasern der Haut zerstört sind und der Hautmantel überhängt.

Dauer

4 Std.

Preis

Auf Anfrage

Aufenthalt

0-1 Tage

Bauchdeckenstraffung bei Innovamed Ästhetik in Nürnberg

Warum Bauchdeckenstraffung bei uns?

Professionelle Behandlung für eine straffe, harmonische Körpersilhouette

Als Schönheitspraxis im Herzen Nürnbergs bietet Innovamed Ästhetik professionelle Bauchdeckenstraffungen für Patientinnen und Patienten, die nach Schwangerschaft oder starker Gewichtsabnahme unter überschüssiger Haut am Bauch leiden. Eine Bauchdeckenstraffung ist sinnvoll, wenn die elastischen Fasern der Haut zerstört sind und der zu große Hautmantel dadurch überhängt.

Der Eingriff wird in Vollnarkose durchgeführt und ermöglicht neben der Entfernung überschüssiger Haut auch die Straffung der Bauchmuskulatur, die Entfernung von Narben am Unterbauch sowie den Verschluss von Bauchwandbrüchen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Bauchdecke zuvor durch eine Fettabsaugung ausgedünnt werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Operatives Vorgehen

Verschiedene Schnittführungen für optimale Ergebnisse

Schnittführungen

Der Eingriff wird in aller Regel in Narkose (Allgemeinanästhesie) durchgeführt. Welche Schnittführung sich bei Ihnen am besten eignet, hängt von Art und Größe des Hautüberschusses ab. Der Arzt wird die vorgesehene Schnittführung mit Ihnen besprechen.

Waagerechter Schnitt an der Obergrenze der Schambehaarung
W-förmiger Schnitt für größere Bereiche
Ankerförmiger Schnitt bei ausgeprägtem Hautüberschuss

Ablauf der Operation

Die Bauchhaut wird zusammen mit dem darunterliegenden Fettgewebe von der Muskulatur abgetrennt und herabgezogen; der Überschuss wird entfernt. In dieser Phase der Operation können auch Korrekturen der muskulären Bauchdecke durchgeführt werden. Bei ausgeprägtem Hautüberschuss muss der Nabel umschnitten und versetzt werden.

Entfernung von Haut- und Fettgewebeüberschüssen
Straffung der Bauchmuskulatur
Versetzung des Nabels bei Bedarf
Verschluss von Bauchwandbrüchen (Hernien)
Einlage von Saugdrainagen zur Ableitung von Blut und Wundsekret
Kompressionsverband zur Verminderung von Schwellungen

Behandlungserfolg

Das Operationsergebnis einer Bauchdeckenstraffung und dessen Beständigkeit hängen vom Eingriff, von der Nachbehandlung, Ihrem eigenen Verhalten, aber auch von Ihrem Allgemeinzustand, Ihrer Hautbeschaffenheit, Ihrem Alter und Gewicht sowie von hormonellen Einflüssen ab.

Straffere, harmonischere Körpersilhouette
Entfernung von störenden Hautüberschüssen
Verbesserung des Körpergefühls
Langanhaltende Ergebnisse bei stabilem Gewicht
Möglichkeit der Nachkorrektur bei Bedarf

Ihr Behandlungsablauf

Von der Beratung bis zur vollständigen Genesung

1

Erstberatung

In einem ausführlichen Beratungsgespräch besprechen wir Ihre Wünsche, untersuchen Ihre Ausgangssituation und erläutern die verschiedenen Schnittführungen. Gemeinsam finden wir die optimale Methode für Sie.

2

Planung & Vorbereitung

Wir erstellen einen individuellen Behandlungsplan mit allen Details zur Schnittführung, zum Umfang der Hautentfernung und zu eventuellen Zusatzeingriffen. Sie erhalten alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung.

3

Die Operation

Der Eingriff erfolgt in Vollnarkose und dauert ca. 4 Stunden. Die Bauchhaut wird zusammen mit dem Fettgewebe von der Muskulatur abgetrennt, überschüssiges Gewebe wird entfernt. Bei Bedarf wird der Nabel versetzt und die Bauchmuskulatur gestrafft.

4

Klinikaufenthalt

Nach der Operation bleiben Sie 0-1 Tage zur Beobachtung. Saugdrainagen leiten Blut und Wundsekret ab. Ein Kompressionsverband vermindert Schwellungen und unterstützt die Heilung.

5

Genesungsphase

Die intensive Genesungsphase beträgt etwa zwei Wochen. Sport und schwere körperliche Belastungen sollten für sechs Wochen vermieden werden. Nach 1-2 Wochen können Sie wieder leichten alltäglichen Aktivitäten nachgehen.

6

Nachsorge & Langzeitbetreuung

In regelmäßigen Kontrollterminen überprüfen wir den Heilungsverlauf. Bei stabilem Gewicht und gesunder Lebensweise sind die Ergebnisse sehr dauerhaft. Wir stehen Ihnen auch nach der Genesung für Fragen zur Verfügung.

Bauchdeckenstraffung: Ablauf und Ergebnisse

Erfahren Sie mehr über die Bauchdeckenstraffung, den Ablauf der Operation und die zu erwartenden Ergebnisse in diesem informativen Video.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Bauchdeckenstraffung

Eine Bauchdeckenstraffung ist besonders sinnvoll, wenn die elastischen Fasern der Haut zerstört sind und der zu große Hautmantel überhängt, beispielsweise nach einer Schwangerschaft oder starker Gewichtsabnahme. Der Eingriff eignet sich für Patientinnen und Patienten, die trotz Sport und gesunder Ernährung die überschüssige Haut nicht loswerden können.

Bereit für eine straffere Silhouette?

Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin bei Innovamed Ästhetik in Nürnberg und lassen Sie sich ausführlich über die Möglichkeiten der Bauchdeckenstraffung informieren.