Fett-weg-Spritze
Injektions-Lipolyse für gezielten Fettabbau
Oft sind es nur kleine Stellen, die uns an unserem Körper stören. Aber gerade da, wo wir es uns wünschen, nehmen wir nur schwer oder gar nicht ab. Die Injektions-Lipolyse ist eine wirksame und kostengünstige Methode, um kleine Fettpolster, die weder durch eine Ernährungsumstellung noch durch gezielte Bewegungstherapie zu reduzieren sind, abzuschmelzen und zu verstoffwechseln. Die Behandlung ist speziell für Problemzonen geeignet und wird vor allem von Patienten gewünscht, die einen operativen Eingriff vermeiden wollen.
Dauer
15-20 Min.
Preis
Auf Anfrage
Aufenthalt
Ambulant

Warum Injektions-Lipolyse bei uns?
Die sanfte Alternative zur Fettabsaugung für kleine Problemzonen
Die Injektions-Lipolyse wurde in Brasilien entdeckt und seither sehr erfolgreich bei vielen Patienten angewendet. Ein großer Vorteil der Methode ist die unkomplizierte Anwendung und die Tatsache, dass an den behandelten Stellen keine Neubildung der Fettdepots beobachtet wurde.
Die Injektionen sind für den Patienten gut zu tolerieren und er ist danach sofort wieder arbeitsfähig. Längere Ausfallzeiten, wie sie bei der Anwendung anderer Methoden nötig sind, treten hier nicht auf.
Für welche Problemzonen eignet sich die Injektions-Lipolyse?
Gezielte Behandlung kleiner Fettdepots
Behandelbare Zonen
Mit der Injektions-Lipolyse können kleinere Fettdepots an verschiedenen Körperstellen gut behandelt werden. Die Fett-weg-Spritze eignet sich nur für kleinere Fettmengen - ideal für Normalgewichtige mit Problemzonen.
Vorteile der Methode
Die Injektions-Lipolyse bietet zahlreiche Vorteile für Patienten, die kleine Fettpolster ohne Operation behandeln möchten. Bei größeren Fettdepots bleibt die Fettabsaugung zur Konturierung des Körpers die optimale Lösungsmethode.
Wie wirkt die Fett-weg-Spritze?
Der natürliche Weg zum Fettabbau
Der Wirkstoff: Phosphatidylcholin
Für die Injektions-Lipolyse wird ein Wirkstoff verwendet, der aus Sojaöl gewonnen und zur Senkung von erhöhten Blutfettwerten eingesetzt wird - Phosphatidylcholin. Dieses Öl enthält Lecithin, das ein natürliches Transportmolekül für Fett in unserem Körper ist.
Injektion
An den störenden Stellen wird eine genau definierte Menge des Wirkstoffes in einem festgelegten Abstand in Form kleiner Injektionen ins Fettgewebe eingebracht.
Fettauflösung
Der eingebrachte Wirkstoff löst das Fett auf, das dann über das körpereigene Lymphsystem abtransportiert und abgebaut wird.
Natürlicher Abbau
Es handelt sich um eine Verstärkung von natürlichen Vorgängen, die im Körper auch so vorkommen. Das Fettdepot wird innerhalb von 2 bis 4 Wochen bereits sichtbar reduziert.
Nach der Behandlung
Einige Stunden nach der Injektion bemerkt der Patient eine lokale Reaktion, die sich in Form von Rötung und Schwellung bemerkbar macht. Nach wenigen Tagen klingt diese ab und der erste Erfolg wird sichtbar. Die Patienten verspüren lediglich ein leichtes Brennen und eine gewisse Druckempfindlichkeit im Bereich der Einstichstellen.
Behandlungsablauf
Jede Behandlung dauert ca. 15 bis 20 Minuten und erfolgt ambulant. Die Behandlungen müssen je nach Körperstelle und aufzulösender Fettmenge in Abständen von 2 bis 4 Wochen zwei bis drei Mal wiederholt werden. Danach ist das Fett an diesen Körperpartien endgültig verschwunden und kommt auch nicht wieder.
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Fett-weg-Spritze
Bereit für Ihre Wunschfigur?
Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin bei Innovamed Ästhetik in Nürnberg und lassen Sie sich ausführlich über die Möglichkeiten der Injektions-Lipolyse informieren.