Medizinische Ästhetik

Lipödem-Fettabsaugung

Dauerhafte Linderung und mehr Lebensqualität

Ein Lipödem ist eine anlagebedingte, meist fortschreitende Vermehrung und Erkrankung des Fettgewebes, die vor allem Frauen betrifft. Unsere Erfahrung zeigt, dass durch eine Absaugung der Fettzellen anhand der wasserstrahlassistierten Methode mit dem Body Jet eine deutliche Optimierung der Körperform und Lebensqualität sowie eine erhebliche Minimierung der Beschwerden erreicht werden kann.

Dauer

Je nach Umfang

Preis

Auf Anfrage

Aufenthalt

Ambulant

Lipödem-Fettabsaugung bei Innovamed Ästhetik in Nürnberg

Warum Lipödem-Behandlung bei uns?

Schonende wasserstrahlassistierte Methode für nachhaltige Linderung

Als Schönheitspraxis im Herzen Nürnbergs bietet Innovamed Ästhetik die schonende wasserstrahlassistierte Liposuktion mit dem Body Jet für die Behandlung von Lipödemen. Bei unbehandelten Patienten steigt die Lipödemproblematik über die Jahre langsam, aber kontinuierlich an.

Eine dauerhafte Minimierung der Symptome kann nur durch einen operativen Eingriff erreicht werden. Die Body-Jet-Methode ermöglicht eine präzise und gewebeschonende Entfernung der krankhaften Fettzellen und führt zu einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität und Körperform.

Was ist ein Lipödem?

Eine chronische Fettverteilungsstörung mit spezifischen Symptomen

Typische Symptome

Ein Lipödem ist eine anlagebedingte, meist fortschreitende Vermehrung und Erkrankung des Fettgewebes. Diese krankhafte Fettzellenvermehrung tritt vor allem bei Frauen zwischen dem 20. und dem 40. Lebensjahr auf. Die Erkrankung zeigt sich durch charakteristische Merkmale, die von normalem Übergewicht deutlich zu unterscheiden sind.

Kalte Haut
Orangenhaut / Cellulite
Schweregefühl in Beinen oder Armen
Auffällige Druck- und Berührungsempfindlichkeit
Verhärtungen (Knoten) im Unterhautgewebe
Anfälligkeit für blaue Flecken (Hämatome)
Anschwellung der Beine bei langem Stehen/Sitzen

Lipödem oder normales Übergewicht?

Von der Lipödemerkrankung sind ausschließlich Frauen betroffen. Ein deutliches Erkrankungsindiz ist das unproportionale Verhältnis zwischen einem schlanken Oberkörper und sehr kräftigen Beinen. Betroffene sind meist gezwungen Hosen zu tragen, die nicht selten zwei oder mehrere Nummern größer sind als die Oberteile. Ein besonders typisches Merkmal: Bei Lipödem-Betroffenen bleiben die Hände und Füße von der Fettzellenwucherung unberührt.

Unproportionales Verhältnis: schlanker Oberkörper, kräftige Beine
Hände und Füße bleiben unberührt
Deutliche Größendifferenz bei der Kleidung
Betrifft ausschließlich Frauen
Nicht durch Diät oder Sport reduzierbar

Die fünf Schweregrade

Die Lipödem-Erkrankung wird in fünf Typen eingeteilt, die unterschiedliche Bereiche des Körpers betreffen und unterschiedliche Schweregrade aufweisen. Eine genaue Diagnose ist wichtig für die optimale Behandlungsplanung.

Typ I: Fettgewebsvermehrung im Bereich von Gesäß und Hüften (Reiterhosenphänomen)
Typ II: Das Lipödem reicht bis zu den Knien, Fettlappenbildungen im Bereich der Knieinnenseite
Typ III: Das Lipödem reicht von den Hüften bis zu den Knöcheln
Typ IV: Arme & Beine sind bis zu den Handgelenken / Knöcheln betroffen (Ausnahme: Füße und Hände)
Typ V: Lipolymphödem mit vermehrter Wassereinlagerung in Hand- und Fußrücken sowie Fingern und Zehen

Die Body-Jet-Methode

Wasserstrahlassistierte Liposuktion für schonende Behandlung

1

Ausführliche Beratung

In einem persönlichen Gespräch analysieren wir Ihren individuellen Fall, bestimmen den Typ und Schweregrad des Lipödems und besprechen die Behandlungsmöglichkeiten mit der Body-Jet-Methode.

2

Behandlungsplanung

Wir erstellen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der auf Ihre spezifische Situation abgestimmt ist. Dabei berücksichtigen wir den Umfang und die betroffenen Körperregionen.

3

Wasserstrahlassistierte Liposuktion

Die Body-Jet-Methode nutzt einen feinen Wasserstrahl, um das Fettgewebe schonend zu lösen und gleichzeitig abzusaugen. Dies ist besonders gewebeschonend und präzise.

4

Ambulanter Eingriff

Die Behandlung erfolgt ambulant. Nach dem Eingriff können Sie am selben Tag wieder nach Hause gehen. Die Dauer richtet sich nach dem Umfang der zu behandelnden Bereiche.

5

Nachsorge & Kompression

Nach der Operation sollten für mehrere Wochen Kompressionsstrümpfe getragen werden. Wir begleiten Sie mit regelmäßigen Kontrollterminen durch den gesamten Heilungsprozess.

6

Langfristige Verbesserung

Die entfernten Fettzellen bilden sich nicht neu. Genießen Sie eine deutliche Verbesserung Ihrer Lebensqualität, weniger Schmerzen und harmonischere Körperproportionen.

Lipödem-Fettabsaugung: Wirksame Hilfe bei Lipödem

Erfahren Sie, wie die Lipödem-Fettabsaugung Schmerzen lindert, die Mobilität verbessert und nachhaltig zu mehr Lebensqualität verhilft.

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Lipödem-Behandlung

Ein Lipödem betrifft ausschließlich Frauen und zeigt sich durch ein unproportionales Verhältnis zwischen schlankem Oberkörper und sehr kräftigen Beinen. Typisch ist, dass Hände und Füße von der Fettzellenwucherung unberührt bleiben. Weitere charakteristische Symptome sind starke Berührungsempfindlichkeit, Neigung zu blauen Flecken und Schweregefühl in den betroffenen Extremitäten.

Bereit für mehr Lebensqualität?

Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin bei Innovamed Ästhetik in Nürnberg und lassen Sie sich ausführlich über die Behandlungsmöglichkeiten bei Lipödem informieren.