Schweißdrüsen-Entfernung
Dauerhafte Lösung bei übermäßigem Schwitzen
Eine neue Behandlungsform des übermäßigen Schwitzens im Achselhöhlenbereich (Hyperhidrosis axillaris) ist die Saugkürettage. Sie wird erst seit wenigen Jahren an einzelnen Zentren in Deutschland durchgeführt und stellt den besten Kompromiss zwischen erzielbarer Verbesserung, minimalen Narben und nachhaltigem Therapieerfolg dar.
Dauer
2-3 Std.
Preis
Auf Anfrage
Narkose
Lokalanästhesie

Warum Schweißdrüsen-Entfernung bei uns?
Moderne Saugkürettage für dauerhafte Trockenheit und mehr Lebensqualität
Als spezialisiertes Zentrum für ästhetische Chirurgie in Nürnberg bietet Innovamed Ästhetik die moderne Saugkürettage zur dauerhaften Behandlung von übermäßigem Schwitzen. Dieses minimalinvasive Verfahren kombiniert Absaugung mit gezielter Entfernung der Schweißdrüsen im Achselbereich.
Die Saugkürettage ist bei entsprechender Operationstechnik derzeit der beste Kompromiss zwischen erzielbarer Verbesserung des Schwitzens, Größe der entstehenden Narben, Nachhaltigkeit des Therapieerfolgs und Komplikationsmöglichkeiten. Obwohl das Verfahren relativ unproblematisch ist, kommt es für den Therapieerfolg auf die Details der OP-Technik an.
Normalisierung des Schwitzens
Wie die Saugkürettage funktioniert
Das Verfahren
Wie schon der Name nahe legt, handelt es sich bei diesem operativen Verfahren um eine Kombination einer Curettage und Liposuction. Zielorgane sind die im tieferen Bereich der Lederhaut sitzenden Schweißdrüsen bzw. die an sie heranführenden Fasern des autonomen Nervensystems. Es wird das Gewebe unter der Lederhaut mit den in ihr enthaltenen Strukturen der Achselhöhlen abgesaugt.
Operationstechnik
Die Saugkürettage kann im 'Tumeszenzverfahren' nach Klein durchgeführt werden. Eine Vollnarkose oder ein stationärer Aufenthalt ist im Regelfall nicht notwendig. Der Eingriff erfolgt in mehreren präzisen Schritten für optimale Ergebnisse.
Komplikationsmöglichkeiten
Aufgrund der geringen Größe der Inzisionen sind Wundheilungsstörungen selten. Theoretisch sind zwar alle postoperativ möglichen Komplikationen denkbar. Erfahrungsgemäß finden sich im postoperativen Verlauf jedoch nur milde und vorübergehende Beschwerden.
Ihr Behandlungsablauf
Von der Vorbereitung bis zur vollständigen Genesung
Vorbereitung
Die Patienten sollten sich am Vorabend und Morgen der Operation duschen und am Tage vor der Operation die Achseln rasieren. Eine spezielle Diät oder Medikamentenpause ist in der Regel nicht erforderlich.
Betäubung
Es werden an 3-4 Stellen kleine Quaddeln mit örtlicher Betäubung gesetzt. Eine Vollnarkose ist nicht notwendig, das Tumeszenzverfahren nach Klein ist schonend und effektiv.
Tumeszenzlösung
Nach sparsamer Inzision der Haut wird eine Auffüllkanüle ins Unterhautfettgewebe eingebracht und die entsprechende Lösung injiziert. Diese betäubt zusätzlich und erleichtert die Absaugung.
Absaugung
Nach einer Einwirkdauer von 30 Minuten wird die Absaugkanüle eingebracht und die Flüssigkeit entsprechend abgesaugt. Dabei werden gezielt die Schweißdrüsen entfernt.
Nachbehandlung
Im Anschluss wird ein komprimierender, saugfähiger Druckverband angelegt. Sie tragen diesen 1-2 Tage und wechseln das saugfähige Material regelmäßig. Danach helfen enge, atmungsaktive Sportbekleidung.
Genesung
Bei körperlich nicht allzu anstrengender Tätigkeit ist schon nach wenigen Tagen die Rückkehr ins Berufsleben möglich. Auf Sport sollten Sie 4-6 Wochen verzichten. Das Ergebnis ist dauerhaft.
Schweißdrüsen-Entfernung: Dauerhafte Lösung gegen übermäßiges Schwitzen
Erfahren Sie, wie die operative Entfernung der Schweißdrüsen ein dauerhaftes Ende übermäßiger Schweißbildung bringen kann.
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Schweißdrüsen-Entfernung
Bereit für ein schweißfreies Leben?
Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin bei Innovamed Ästhetik in Nürnberg und lassen Sie sich ausführlich über die Möglichkeiten der Schweißdrüsen-Entfernung informieren.